Überbauung Grofis

Baustelle Grofis in Vilters

Lage

Mitten in Vilters, in einem ruhigen, sonnigen Wohnquartier entsteht die Überbauung Grofis. In kurzer Gehdistanz sind das Oberstufenzentrum, der Kindergarten sowie die Post und Einkaufsmöglichkeiten erreichbar. Die grossen Einkaufszentren, die Kantonsschule und die Sportanlagen befinden sich in einem Umkreis von ca. 2,5 km. Die verkehrsgünstige, zentrale Lage mitten im Naherholungsgebiet bietet unzählige Möglichkeiten für sportliche und erholsame Aktivitäten.

Ortsbauliche Aspekte

Geplant ist eine Punktbaute mit drei Vollgeschossen und einem Attikageschoss. Die Grundfläche besteht aus drei versetzt angeordneten, nahezu quadratischen Rechtecken. Durch diese versetzte Anordnung wird der grosse Fussabdruck des Gebäudes verteilt und an die Körnigkeit der umliegenden Bauten angeglichen. Die Fassade wird auf allen Gebäudeseiten durch Vor- und Rücksprünge unterbrochen. Das Attikageschoss wird auf drei Gebäudeseiten von der Fassadenlinie zurückversetzt. Durch diese Massnahmen soll die Baute, trotz grösserem Bauvolumen, weniger wuchtig in Erscheinung treten. Im südwestlichen Bereich des Grundstücks ist ein Gemeinschaftsraum (Grillhaus) mit umliegendem Spiel- und Ruhebereich geplant.

Erschliessung

Der Zugang zum Objekt erfolgt über eine an der Ostfassade angeordnete Erschliessungsstrasse auf dem Niveau des Untergeschosses. Der Eingangsbereich ist mit einem grösseren Vordach überdeckt. In Eingangsnähe befinden sich sowohl offene als auch geschlossene Velo- und Kinderwagenabstellplätze. Die Wohnungen werden in Form eines Fünfspänners mit einem grosszügigen Treppenhaus verbunden.

Gestaltung Objekt

Sowohl die Hauptbaute als auch die Nebenbaute wird mit einem Flachdach ausgeführt. Die Gebäudehülle der Hauptbaute wird verputzt und mit einer ruhigen Lochfassade erstellt. Sämtliche Wohnungen werden mit Loggien versehen, welche in die Fassaden integriert werden. Der
Sockelbereich der Hauptbaute hebt sich farblich von den darüberliegenden Gebäudeteilen ab.

Wohnungen

Geplant sind 18 Wohneinheiten 13 x 3½ Zi-W, 4 x 4½ Zi-W und eine 5½ Zi-Wohnung. Die Wohnungen sind sehr grosszügig geschnitten und weisen einen hohen Ausbaustandard auf. Durch die Platzierung des Wohnraumes um die Loggia wird eine optimale Belichtung und Besonnung erreicht. Die Elternschlafräume verfügen über eine begehbare Ankleide mit angrenzendem Badezimmer. Das Grundrisskonzept lässt eine gewisse Flexibilität in den Wohnungsgrössen zu. Die mittleren zwei 3½ Zi-Wohnungen können ebenfalls als 2½ Zi-Wohnungen ausgeführt werden indem ein Zimmer der angrenzenden Wohnung angegliedert wird.

Lage